10.07.2025
Auf dem
Objektportal des Altbaumanagements sind seit kurzem vier neue Gebäude in unterschiedlichen Lagen sichtbar. Dabei handelt es sich um die Objekte:
Mit Ausnahme des Nebengebäudes der Frohnbachstraße 15 ist jedes der Häuser aktuell leerstehend und zudem stark sanierungsbedürftig. Im Folgenden wird jedes kurz charakterisiert:
Herrnsdorfer Straße 11/13
Ein kleines Mehrfamilienhaus mit zwei Hauseingängen und vier Wohnungen, gelegen im idyllischen Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen im Tal der Zwickauer Mulde. Das Gebäude wurde ursprünglich gebaut, um Wohnraum für Beschäftigte der ehemaligen Spinnerei in der Herrnsdorfer Straße 8b zu schaffen. Es handelt sich um einen einfachen Massivbau, Denkmalschutz liegt nicht an. Perspektivisch könnte das Objekt zu einem Doppelhaus umgebaut werden, aber auch eine Zusammenlegung der jeweiligen Etagenwohnungen wäre möglich, da die Geschosshöhen jeweils gleich sind. Zu beachten ist, dass das Grundstück über keine eigenen Stellflächen verfügt. Gegegebenenfalls könnte geprüft werden, ob eine Tiefgarage durch den Hang vor dem Gebäude bis in das Kellergeschoss konstruiert werden könnte.

Frohnbachstraße 15
Das villenähnliche Gebäude mit großflächigem Grundstück am westlichen Stadtrand von Limbach steht bereits seit geraumer Zeit leer, mit der Ausnahme des Gebäudeteils unmittelbar neben dem Tor, der vermietet ist. Das Anwesen stammt aus der Gründerzeit und wurde im frühen 20. Jahrhundert noch einmal baulich überformt. Sowohl Haupt- und Nebengebäude, als auch die historische Mauer mit Hofeinfahrt stehen unter Denkmalschutz. Durch die Repräsentativität des Objekts als auch durch seinen großzügigen Grundriss bietet es sich beispielsweise als Firmensitz an, aber auch die Wiedernutzbarmachung für hochwertigen Wohnraum oder als Pflegeeinrichtung sind naheliegende Optionen.

Georgstraße 1
Unmittelbar gegenüber der Pestalozzi-Oberschule befindet sich die Georgstraße 1, ein denkmalgeschütztes Wohngeschäftshaus mit Klinkerfassade aus der Gründerzeit. Sowohl die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, als auch die Wohneinheiten in den oberen Stockwerken stehen leer. Das Gebäude weist durch seine sehr gute Lage am Rande des Stadtzentrums, abseits von Hauptverkehrsstraßen und in unmittelbarer Nähe zu Versorgungseinrichtungen beste Ausgangsbedingungen zur Revitalisierung als Wohnraum auf. Zu beachten ist der bedenkliche Bauszustand. Aktuell wird eine Zwangsversteigerung vorbereitet. Sobald ein Termin feststeht, werden wir auf dieser Website darüber informieren.

Weststraße 61
Am Südrand von Limbach, unweit des Stadt- und Tierparks, steht das Wohngeschäftshaus Weststraße 61. Mit einer durch Klinkersteine vertikal geordneten Fassade und verzierenden Fenstergesimsen analog dem Nachbarhaus trägt das im frühen 20. Jahrhundert erbaute Objekt zum ästethischen Charakter der hinteren Weststraße bei. Denkmalschutz liegt hier jedoch nicht an. Sowohl die Wohneinheiten, als auch die im Erdgeschoss befindliche Gewerbeeinheit stehen leer. An der Fassade zeichnen sich einige Schadstellen ab, ein größerer Sanierungsaufwand erscheint notwendig. Die ruhige Lage mit unmittelbar hinter dem Grundstück beginnendem Grünraum sowie dem schnell erreichbaren Stadtzentrum sprechen für eine Wiedernutzbarmachung als Wohnraum.

Bei Interesse an oder Nachfragen zu einem der Häuser können Sie sich jederzeit an das Team des Altbaumanagements wenden!
26.09.2024

Für das Wohn- und Geschäftshaus in der Waldenburger Straße 115 (Flurstück 305, Gemarkung Rußdorf) wurde für den
13.02.2025, 10:00 im Amtsgericht Zwickau, Außenstelle Pölbitzer Straße 9 ein Termin für eine Zwangsverteigerung festgesetzt. Der Verkehrswert bemisst sich auf 76.750,00 €. Bei einem ersten Termin am 01.02.2024 kam kein Zuschlag zustande.
Das Grundstück ist etwa 2.300 m² groß und ist straßenseitig bebaut. Beim Gebäude selbst handelt es sich um ein freistehendes, teilunterkellertes zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus, mit einem straßenseitigen sowie einem hofseitigen Anbau. Im Hof befinden sich zwei Garagen sowie ein Gartenhaus. Das Baujahr des Hauptgebäudes wird auf das Ende des 19. Jahrhunderts geschätzt, die Anbauten erfolgten zwischen den 1930er und 1970er Jahren.
Die Bruttogrundfläche aller Gebäudeteile beträgt etwa 610 m². Eine Luftbildansicht des Grundstücks finden Sie im
Geoportal Sachsen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den angehängten Dokumenten oder erhalten Sie auf Nachfrage durch das Team des Altbaumanagements Limbach-Oberfrohna.
Terminbestimmung Zwangsversteigerung Waldenburger Straße 115PDF-Datei | 173 kB
Exposé Waldenburger Straße 115PDF-Datei | 141 kB
Fotodokumentation Waldenburger Straße 115PDF-Datei | 682 kB
12.02.2024

Das Wohnhaus in der Weststraße 55 (Flurstück 814, Gemarkung Limbach), soll am
Mittwoch den 10.04.2024 um 10:30 am Amtsgericht Zwickau, Außenstelle Pölbitzer Straße 9, 08058 Zwickau zwangsversteigert werden. Der Verkehrswert wurde auf 88.000,00 € festgesetzt.
Das Grundstück ist etwa 1.620 m² groß und ist mit einem straßenseitigen Hauptgebäude sowie mehreren Nebengelassen bebaut. Beim Hauptgebäude handelt es sich um ein freistehendes, vollunterkellertes dreigeschossiges Wohnhaus aus dem Jahr 1888. Die beiden nicht unterkellerten und massiven Hintergebäude wurden jeweils 1888 und 1937 errichtet. Weiterhin befindet sich im rückwärtigen Teil des Grundstückes eine Holzlaube.
Das Hauptgebäude umfasst ca. 414 m² Wohnfläche, vermutlich aufgeteilt auf acht Wohneinheiten. Es wurde um ca. 1990 zuletzt renoviert (neue PVC-Fenster). Die Nebengelasse enthalten insgesamt zwei Wohnheinheiten.
Da bei der Erstellung des Gutachtens keine Innenraumbesichtigung möglich war, ist die Korrektheit der Angaben ungewiss. Das Gebäude ist wahrscheinlich stark sanierungsbedürftig.
Weitere Informationen erhalten Sie in den angehängten Dokumenten oder erhalten Sie auf Nachfrage durch das Team des Altbaumanagements Limbach-Oberfrohna.
Terminbestimmung Zwangsversteigerung Weststraße 55PDF-Datei | 177 kB
Exposé Weststraße 55PDF-Datei | 567 kB