Neue Häuser im Objektportal

10.07.2025

Auf dem Objektportal des Altbaumanagements sind seit kurzem vier neue Gebäude in unterschiedlichen Lagen sichtbar. Dabei handelt es sich um die Objekte:
  Mit Ausnahme des Nebengebäudes der Frohnbachstraße 15 ist jedes der Häuser aktuell leerstehend und zudem stark sanierungsbedürftig. Im Folgenden wird jedes kurz charakterisiert:

Herrnsdorfer Straße 11/13

Ein kleines Mehrfamilienhaus mit zwei Hauseingängen und vier Wohnungen, gelegen im idyllischen Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen im Tal der Zwickauer Mulde. Das Gebäude wurde ursprünglich gebaut, um Wohnraum für Beschäftigte der ehemaligen Spinnerei in der Herrnsdorfer Straße 8b zu schaffen. Es handelt sich um einen einfachen Massivbau, Denkmalschutz liegt nicht an. Perspektivisch könnte das Objekt zu einem Doppelhaus umgebaut werden, aber auch eine Zusammenlegung der jeweiligen Etagenwohnungen wäre möglich, da die Geschosshöhen jeweils gleich sind. Zu beachten ist, dass das Grundstück über keine eigenen Stellflächen verfügt. Gegegebenenfalls könnte geprüft werden, ob eine Tiefgarage durch den Hang vor dem Gebäude bis in das Kellergeschoss konstruiert werden könnte.


Frohnbachstraße 15

Das villenähnliche Gebäude mit großflächigem Grundstück am westlichen Stadtrand von Limbach steht bereits seit geraumer Zeit leer, mit der Ausnahme des Gebäudeteils unmittelbar neben dem Tor, der vermietet ist. Das Anwesen stammt aus der Gründerzeit und wurde im frühen 20. Jahrhundert noch einmal baulich überformt. Sowohl Haupt- und Nebengebäude, als auch die historische Mauer mit Hofeinfahrt stehen unter Denkmalschutz. Durch die Repräsentativität des Objekts als auch durch seinen großzügigen Grundriss bietet es sich beispielsweise als Firmensitz an, aber auch die Wiedernutzbarmachung für hochwertigen Wohnraum oder als Pflegeeinrichtung sind naheliegende Optionen.


Georgstraße 1

Unmittelbar gegenüber der Pestalozzi-Oberschule befindet sich die Georgstraße 1, ein denkmalgeschütztes Wohngeschäftshaus mit Klinkerfassade aus der Gründerzeit. Sowohl die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, als auch die Wohneinheiten in den oberen Stockwerken stehen leer. Das Gebäude weist durch seine sehr gute Lage am Rande des Stadtzentrums, abseits von Hauptverkehrsstraßen und in unmittelbarer Nähe zu Versorgungseinrichtungen beste Ausgangsbedingungen zur Revitalisierung als Wohnraum auf. Zu beachten ist der bedenkliche Bauszustand. Aktuell wird eine Zwangsversteigerung vorbereitet. Sobald ein Termin feststeht, werden wir auf dieser Website darüber informieren.


Weststraße 61

Am Südrand von Limbach, unweit des Stadt- und Tierparks, steht das Wohngeschäftshaus Weststraße 61. Mit einer durch Klinkersteine vertikal geordneten Fassade und verzierenden Fenstergesimsen analog dem Nachbarhaus trägt das im frühen 20. Jahrhundert erbaute Objekt zum ästethischen Charakter der hinteren Weststraße bei. Denkmalschutz liegt hier jedoch nicht an. Sowohl die Wohneinheiten, als auch die im Erdgeschoss befindliche Gewerbeeinheit stehen leer. An der Fassade zeichnen sich einige Schadstellen ab, ein größerer Sanierungsaufwand erscheint notwendig. Die ruhige Lage mit unmittelbar hinter dem Grundstück beginnendem Grünraum sowie dem schnell erreichbaren Stadtzentrum sprechen für eine Wiedernutzbarmachung als Wohnraum. 


Bei Interesse an oder Nachfragen zu einem der Häuser können Sie sich jederzeit an das Team des Altbaumanagements wenden!

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2018 – 2025 WGS Chemnitz